Baustellen nach überraschender Kündigung sofort angreifen
Baustellen strukturiert angehen: (Erläuterungen jeweils unten)
Behalten Sie den Überblick
Fertigen Sie sich ein Arbeitsblatt mit den einzelnen oben genannten Baustellen an und notieren Sie gesondert zu jedem Bereich die Punkte, die zu erledigen sind; vermerken sie hierzu auch etwa laufende Fristen.
Vorbereitung der Kündigungsschutzklage
Kostenlose Erstberatung
zu Ihrer Kündigung:
030 / 2589 4464
oder blitzkontakt@aakb.de
Die finanzielle Situation
Obliegenheiten gegenüber Arbeitsagentur / Jobcenter
Vorsorgliche Suche einer neuen Beschäftigung
Häufig führen allein der Ausspruch der Kündigung oder die Begleitumstände dazu, dass der Arbeitnehmer von sich aus nicht mehr in den Betrieb zurückkehren möchte, sondern eine geordnete Beendigung und die Zahlung einer Abfindung anstrebt. Nicht nur in einem solchen Fall, sondern auch dann, wenn Sie sich eine Rückkehr in den Betrieb vorstellen können und wünschen, sollten Sie umgehend eigene Bemühungen anstellen, um einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Allein durch diese Suche verschlechtern sich die Möglichkeiten, im Zuge außergerichtlicher oder gerichtlicher Verhandlung eine Weiterbeschäftigung zu erreichen, nicht.